Suche: Gemeinde Oggeslhausen

Seitenbereiche

Dummy
Dummy
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "müll".
Es wurden 86 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 86.
Amtsblatt_2024_06_19_Nr._25.pdf

und befindet sich im Evangelischen Gemeindehaus, Karlstr. 24 - Seiteneingang. Frau Lutz oder Frau Riedmüller: Tel.: 07582 / 2324. E-Mail: Gemeindebüro: gemeindebuero.bad-buchau@elkw.de, Pfarramt: Pfarramt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2024
Mitteilungsblatt_2024_01_10._1-2.pdf

informiert: Wilder Müll – mehr als ein Ärgernis Gerade zum Jahreswechsel registrieren Kommunen und Abfallwirtschaftsbetriebe vermehrt illegale Müllentsorgungen. Die Orte an denen der Müll gefunden wird, sind [...] sind so vielfältig wie der wilde Müll selbst. Plastik, Autoreifen, Flaschen, Restmüll, Kartonagen oder Fernsehgeräte finden oftmals den Weg in die Natur, anstatt in das richtige Entsorgungs- oder Recy [...] fallen hohe Kosten für deren Entsorgung an. Etwa 100 Tonnen wilder Müll an den Depotcontainerstationen und rund zehn Tonnen Wilder Müll werden jährlich im Landkreis Biberach aufgefunden. Das Aufräumen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 591,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
Mitteilungsblatt_2024_01_17_Nr._3.pdf

mit dem TüV-Prüfer organisiert. Papiertonne: Freitag, 26.01.2024 Gelber Sack: Montag, 29.01.2024 Restmüll: Mittwoch, 31.01.2024 Notdienste: Kassenärztlicher Notdienst: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
Mitteilungsblatt__2024_03_06_Nr._10.pdf

Grüngut wie Lauf oder Rasenschnitt kann in Körben, Laubsäcken mit Spiraleinlage, Eimern (keine Mülltonnen) oder Wannen bereitgestellt werden. Die Behälter müssen Griffe oder Laschen haben. Das Fassungsvermögen [...] Rathaus die Deutschlandfahne gehisst. Papiertonne: Freitag, 22.03.2024 Gelber Sack: Montag, 25.03.2024 Restmüll: Mittwoch, 13.03.2024 Notdienste: Kassenärztlicher Notdienst: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst [...] erforderlich. Informationen erhalten sie unter Caritas Biberach, Hilfen im Alter/Wohnberatung, Andrea Müller Tel. 07351 8095-190 oder schreiben sie eine E-Mail an: hia@caritas-biberach-saulgau.de. Pflege zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 563,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
Mitteilungsblatt_2024_03_13_Nr._11.pdf

hin abzukehren und zu reinigen. Papiertonne: Freitag, 22.03.2024 Gelber Sack: Montag, 25.03.2024 Restmüll: Mittwoch, 27.03.2024 Notdienste: Kassenärztlicher Notdienst: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst [...] erforderlich. Informationen erhalten sie unter Caritas Biberach, Hilfen im Alter/Wohnberatung, Andrea Müller Tel. 07351 8095-190 oder schreiben sie eine E-Mail an: hia@caritas-biberach-saulgau.de. Offener [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Mitteilungsblatt_2024_03_20_Nr._12.pdf

Grüngut wie Lauf oder Rasenschnitt kann in Körben, Laubsäcken mit Spiraleinlage, Eimern (keine Mülltonnen) oder Wannen bereitgestellt werden. Die Behälter müssen Griffe oder Laschen haben. Das Fassungsvermögen [...] zur Grüngutannahme stattfinden. Papiertonne: Freitag, 22.03.2024 Gelber Sack: Montag, 25.03.2024 Restmüll: Mittwoch, 27.03.2024 Notdienste: Kassenärztlicher Notdienst: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 539,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2024
Mitteilungsblatt_2024_03_27_Nr._13.pdf

Ablagerung von Müll an den Glascontainern Bei den Glascontainern am Parkplatz beim Friedhof wurden 2 Fernseher, in Einzelteilen zerlegt, hinterlassen. Dies ist eine wilde Müllablagerung und gehört dort [...] ist nicht erforderlich. Informationen unter Caritas Biberach, Hilfen im Alter/Wohnberatung, Andrea Müller Tel. 07351 8095-190 oder Email an: hia@caritas-biberach-saulgau.de. Vereine Kapellen und Flurdenkmäler [...] per Mail an info@tiefenbach-federsee.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Bürgermeister Helmut Müller, Tel. 07582/2330, zur Verfügung. mailto:kursanmeldung@sv-oggelshausen.de mailto:info@tiefenbach-federsee[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 759,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
Mitteilungsblatt_2024_04_03_Nr._14.pdf

Grüngut wie Lauf oder Rasenschnitt kann in Körben, Laubsäcken mit Spiraleinlage, Eimern (keine Mülltonnen) oder Wannen bereitgestellt werden. Die Behälter müssen Griffe oder Laschen haben. Das Fassungsvermögen [...] Sirene am 06.04.2024 um 12:00 Uhr Papiertonne: Freitag, 19.04.2024 Gelber Sack: Montag, 22.04.2024 Restmüll: Mittwoch, 10.04.2024 Notdienste: Kassenärztlicher Notdienst: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 374,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2024
13.11.2024_Amtsblatt_Nr._46.pdf

Fundsache: Auf dem Rathaus wurde 1 Paar Turnschuhe, ein Kinderhandschuh und ein Stirnband abgegeben. Restmüll: Mittwoch, 20.11.2024 Notdienste: Kassenärztlicher Notdienst: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst [...] und befindet sich im Evangelischen Gemeindehaus, Karlstr. 24 - Seiteneingang. Frau Lutz oder Frau Riedmüller: Tel.: 07582 / 2324. E-Mail: Gemeindebüro: gemeindebuero.bad-buchau@elkw.de, Pfarramt: Pfarramt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 930,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
20.11.2024_Amtsblatt_Nr._47.pdf

aus Ehingen zum Angebotspreis von 8.925 € (brutto) zzgl. der Entsorgungskosten für Sonder- und Sperrmüll. Abschließend bedankt sich Bürgermeisterin Brauchle für die zahlreiche Teilnahme am vergangenen [...] und befindet sich im Evangelischen Gemeindehaus, Karlstr. 24 - Seiteneingang. Frau Lutz oder Frau Riedmüller: Tel.: 07582 / 2324. E-Mail: Gemeindebüro: gemeindebuero.bad-buchau@elkw.de, Pfarramt: Pfarramt [...] Dinge sowie inhaltlich veraltete Sachbücher sollten bitte nicht abgegeben, sondern zuhause über den Restmüll oder die Blaue Tonne entsorgt werden. Der Verkaufserlös der gespendeten Medien kommt wie immer dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 928,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024