Suche: Gemeinde Oggeslhausen

Seitenbereiche

Dummy
Dummy
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "i".
Es wurden 52 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 52.
Mitteilungsblatt_2024_02_21_Nr._8.pdf

Sitzung informieren. Nach der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes für den Bau des Solarparks I und II könne die EnBW ihr Bauvorhaben weiter voranbringen. Zu dieser Bauangelegenheit werde die EnBW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 746,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
Mitteilungsblatt_2024_03_13_Nr._11.pdf

herzlich ein und freuen uns auf zahlreiches Kommen. Terminvorschau SG1 = Bad Buchau-Oggelshausen-Kanzach I (Aktive) SG2 = Bad Buchau-Oggelshausen-Kanzach II (Aktive) Fr. 15.03.24 18.30 Uhr Training Aktive Fr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Mitteilungsblatt_2024_03_27_Nr._13.pdf

freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme bzw. Anmeldung! Terminvorschau SG1 = Bad Buchau-Oggelshausen-Kanzach I (Aktive) SG2 = Bad Buchau-Oggelshausen-Kanzach II (Aktive) Do. 28.03.24 18.30 Uhr Training Aktive /[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 759,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024
SolarparkOggelshausen_BPlan_Umweltbericht_Vorentwurf.pdf

nde be- tragen zwischen 3,88 und 6,07 m (durchschnittlich 4,98 m). Die Module weisen eine Höhe von i.d.R. 3 m auf. Der Abstand deren Modulunterkante zum Boden beträgt ca. 80 cm. Die Veranke- rung der [...] und die internen Erschließungswege bestimmt wird, ist bei dieser Gründungsart sehr gering und liegt i.d.R. insgesamt unter 2 % der Gesamtfläche. Neben den Modultischen werden auf beiden Flächen zusätzlich [...] Bauphase das Vorhalten einer Baustelleneinrichtungsfläche (sog. BE-Flä- che) notwendig. Diese Fläche wird i.d.R. unversiegelt oder in geschotterter Weise hergestellt und nach Beendigung des Baus wieder vollständig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
SolarparkOggelshausen_Standortalternativenpruefung.pdf

Gesetzes (Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG vom 21. Juli 2014 (BGBl I.S. 1066), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist) ist es, „insbesondere im Interesse [...] benachteiligten Gebiet lagen und die nicht unter eine der in Buchstabe a bis g genannten Flächen fällt oder i. deren Flurstücke zum Zeitpunkt des Beschlusses über die Aufstellung oder Änderung des Bebauungsplans [...] dargestellt. Die Flächenbilanzkarte wird in verschiedenen Wertstufen dargestellt: Vorrangfläche Stufe I: Landbauwürdige Flächen mit guten bis sehr guten Böden und einer Acker-/Grünlandzahl > = 60 bei einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
SolarparkOggelshausen_BPlan_Begruendung_Vorentwurf.pdf

als Vorbehaltsgebiet für die Landwirtschaft ausgewiesen. Der Regionalplan führt dazu unter Punkt B I 2.1 folgendes aus: • G (3) Zur Sicherung zusammenhängender, aufgrund ihrer Wertigkeit und Bedeutung [...] ausgewiesenen Gebietes ist von dieser Festlegung betroffen. Der Regionalplan führt dazu unter Punkt B I 1.1 folgendes aus: • G (7) Zur Sicherung und Entwicklung eines regionalen, räumlich und funktional [...] Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Angaben hierzu liegen im Beteiligungsverfahren gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4 BauGB vor. 5 PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN 5.1 Art und Maß der baulichen Nutzung Die Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2022
17.07.2024_-_Amtsblatt_Nr._29.pdf

gruppe g.) Wahl des Stellvertreters in der Ahlenbrunnengruppe h.) Wahl der beiden Vertreter im GVV i.) Wahl der beiden Stellvertreter im GVV 4. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht öffentlichen Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 550,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2024
2021_01_08_Haushalt_gesamt.pdf

nstätigkeit Der Finanzierungsmittelbedarf beträgt 1.358.600 Euro bei Einzahlungen iHv. 140.000 Euro und Auszahlungen iHv. 1.498.600 Euro und resultiert aus folgenden Investitionen (inkl. Finanzplan): [...] mächtigungen 110 Kommunaler Finanzausgleich 111 Innere Verrechnungen 114 Allgemeine Vorbemerkungen I. Einwohnerzahl (Wohnbevölkerung) nach der Volkszählung am 17.05.1939: 708 nach der Volkszählung am 06 [...] 112500 Bauhof 5 Bauen und Wohnen 112501 Planungs-, Bau- u. Unterhaltungsleistungen auf Anforderung i. B. Grünanlagen 5 Bauen und Wohnen 112502 Floristik und Gärtnerei 5 Bauen und Wohnen 112503 Leistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Mitteilungsblatt_2024_02_07_Nr._6.pdf

Bad Buchau - Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Am 15.02.24 werden zur Zahlung fällig: Grundsteuer I. Vierteljahresrate 2024: Die Höhe dieser Rate ergibt sich aus dem Grundsteuerbescheid vom Januar 2022 [...] tlich von Bedeutung und gilt nur im Innenverhältnis zwischen Verkäufer und Erwerber. Gewerbesteuer I. Vierteljahresrate 2024: Die Höhe dieser Rate ergibt sich aus dem letzten Gewerbesteuerbescheid oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 401,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Mitteilungsblatt_2024_01_31_Nr._5.pdf

Wahlberechtigung durch eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach § 3 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. Abs. 3 KomWO erbringen. Sind die Betreffenden aufgrund der Rückkehrregelung nach § 12 Abs. 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024