Suche: Gemeinde Oggeslhausen

Seitenbereiche

Dummy
Dummy
Dummy

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "i".
Es wurden 65 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 65.
Anhang_I_zum_Umweltbericht_Fachgutachten_Avifauna_Teilgebiet_1.pdf

Planungsrelevante Arten (streng geschützte Arten nach § 7 Abs. 2 Nr. 14 BNatSchG, Arten des Anhang I der EU-VSRL sowie Arten der Roten Liste Baden-Württemberg (BAUER et al. 2016) oder der Roten Liste [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 884,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Anhang_II_zum_Umweltbericht_Ergebnisbericht_Faunistische_Untersuchung_Teilgebiet_2.pdf

3-5 BP im UG Rotmilan Milvus milvus B * * §§, Anh. I Brutvogel des Waldes; 1 BP südlich außerhalb des UG Schwarzspecht Dryocopus martius B * * §§, Anh. I Brutvogel des Waldes; 1 BP südlich außerhalb des [...] ............................................. 12 4.3 Schädigungstatbestände gem. § 44 Abs.1, Nr. 3 i. V. m. Abs. 5 BNatSchG ................ 12 5 Maßnahmenvorschläge zur Vermeidung artenschutzrechtlicher [...] gefährdet gelten (keine Arten der Vorwarnliste) bzw. besonders geschützte Arten, für die nach Anhang I der Vogelschutzrichtlinie der EU besondere Maßnahmen ergriffen werden müssen (z.B. Neuntöter). Die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Anhang_IV_zum_Umweltbericht_Artenschutzbeitrag_Teilgebiet_3.pdf

- - §§ Anh. I N 8 Oggelshausen III Artenschutzbeitrag Art RL BW RL D BNat SchG VSR Status 37. Schwarzmilan (Milvus migrans) - - §§ Anh. I N 38. Silberreiher (Casmerodius albus) - R § Anh. I D 39. Singdrossel [...] geschützten Tierarten bei nach § 15 BNatSchG zulässigen Eingriffen ergibt sich aus § 44 Abs.1, Nrn. 1 bis 3 i.V.m. Abs. 7 BNatSchG. Daraus resultieren folgende Verbote: Schädigungsverbot: Beschädigung oder Zerstörung [...] (BW) und/oder Deutschlands (D) und/oder sind gemäß BNatSchG streng geschützt und/oder sind in Anhang I der Vogelschutzrichtlinie europarechtlich geschützt. Zehn Arten artenschutzrechtlicher Relevanz brüten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
250411_SolarparkOggelshausen123_BPlan_Textfestsetzungen_Vorentwurf.pdf

Textfestsetzungen PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 11 BauNVO) Allgemeine Zweckbestimmung Gemäß § 11 BauNVO wird ein sonstiges Sondergebiet mit [...] rung der Sonnenenergie durch Photovoltaik dienen. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 16, 18 und 19 BauNVO) Als Maß der baulichen Nutzung wird gemäß § 16 Abs. 2 Nr. 1 BauNVO eine [...] Bezugsfläche gilt die überbaubare Grundstücksfläche. Überbaubare Grundstücksfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB i.V.m. § 23 BauNVO) Die überbaubare Grundstücksfläche ergibt sich aus der Abgrenzung des sonstigen So[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
250411_SolarparkOggelshausen123_BPlan_Umweltbericht_Vorentwurf.pdf

Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vom 21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Februar 2025 (BGBl. 2025 I Nr. 52) geändert wurde, beabsichtigt die EnBW Solar GmbH [...] gesonderten Teil der Begründung zum Bebauungsplan. Gemeinde: OGGELSHAUSEN Landkreis: BIBERACH Verfasser: i.A. Paula Keller, B. Sc. Umweltschutzingenieurin 2 Umweltbericht zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan [...] VERSTÄNDLICHE ZUSAMMENFASSUNG 24 9 ZITIERTE UND GESICHTETE LITERATUR 25 10 ANLAGEN 26 ANHANG: Anhang I zu Teilgebiet 1 (ehem. Oggelshausen): Fachgutachten Avifauna, GUTSCHKER & DONGUS 2022 Anhang II zu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 866,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
250423_SolarparkOggelshausen123_BPlan_Begruendung_Vorentwurf.pdf

als Vorbehaltsgebiet für die Landwirtschaft ausgewiesen. Der Regionalplan führt dazu unter Punkt B I 2.1 folgendes aus: • G (3) Zur Sicherung zusammenhängender, aufgrund ihrer Wertigkeit und Bedeutung [...] ausgewiesenen Gebietes ist von dieser Festlegung betroffen. Der Regionalplan führt dazu unter Punkt B I 1.1 folgendes aus: • G (7) Zur Sicherung und Entwicklung eines regionalen, räumlich und funktional [...] Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Angaben hierzu liegen im Beteiligungsverfahren gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4 BauGB vor. 6 PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN 6.1 Art und Maß der baulichen Nutzung Die Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 843,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Mitteilungsblatt_2024_01_31_Nr._5.pdf

Wahlberechtigung durch eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach § 3 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. Abs. 3 KomWO erbringen. Sind die Betreffenden aufgrund der Rückkehrregelung nach § 12 Abs. 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
Mitteilungsblatt_2024_02_07_Nr._6.pdf

Bad Buchau - Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Am 15.02.24 werden zur Zahlung fällig: Grundsteuer I. Vierteljahresrate 2024: Die Höhe dieser Rate ergibt sich aus dem Grundsteuerbescheid vom Januar 2022 [...] tlich von Bedeutung und gilt nur im Innenverhältnis zwischen Verkäufer und Erwerber. Gewerbesteuer I. Vierteljahresrate 2024: Die Höhe dieser Rate ergibt sich aus dem letzten Gewerbesteuerbescheid oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 401,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
Mitteilungsblatt_2024_02_21_Nr._8.pdf

Sitzung informieren. Nach der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes für den Bau des Solarparks I und II könne die EnBW ihr Bauvorhaben weiter voranbringen. Zu dieser Bauangelegenheit werde die EnBW[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 746,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2024
25.07.2024_-_Amtsblatt_Nr._30.pdf

erklärt sich gerne bereit und beide Vertreter werden einstimmig gewählt. Beide nehmen die Wahl auch an. i.) Wahl der beiden Stellvertreter im GVV GR Wanner schlägt GR Abele und GR´in Rehm als Vertreter vor [...] des Landes in Wahlkreise für die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg Nr. Name Gebiet 1 Stuttgart I Die Stadtbezirke Birkach, Degerloch, Hedelfingen, Möhringen, Plieningen, Sillenbuch, Stuttgart-Mitte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 946,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024